in Wechselbeziehung stehend

in Wechselbeziehung stehend
interrelated
* * *
ausdr.
interrelated adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Organisch — Organisch, entweder: in der Natur nur in Organismen vorkommendes (organische Stoffe, organische Verbindungen); oder: von Organismen oder organischen Stoffen (Kohlenstoffverbindungen) handelnd (organische Naturwissenschaften, organische Chemie);… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • physikalisches System — physikalisches System,   Gesamtheit von im Allgemeinen untereinander in Wechselwirkung stehenden physikalischen Objekten, z. B. Teilchen (Atome, Moleküle), starre, elastische oder deformierbare Körper, Massenpunkte, elektrische Ströme und… …   Universal-Lexikon

  • reziprok — re|zi|prok auch: re|zip|rok 〈Adj.〉 1. wechselseitig 2. in Wechselbeziehung stehend 3. 〈Gramm.〉 reziproke Verben V., bei denen das Reflexivpronomen eine wechselseitige Beziehung anzeigt, z. B. Anna und Michael begrüßen »sich«; →a. s. reflexives… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • hemero... — 1he|me|ro..., He|me|ro..., vor Vokalen meist hemer..., Hemer... <aus gr. he̅meros »kultiviert, gezähmt; veredelt«> Wortbildungselement mit der Bedeutung »mit dem menschlichen Kulturbereich in Wechselbeziehung stehend« (von Lebewesen), z. B …   Das große Fremdwörterbuch

  • Karl Heinrich Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …   Deutsch Wikipedia

  • Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …   Deutsch Wikipedia

  • Revolution des Proletariats — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …   Deutsch Wikipedia

  • Korrelat — Korrelāt (neulat.), in Wechselbeziehung zueinander stehend; Wechselbegriffe, von denen der eine nicht ohne den andern gedacht werden kann, z.B. rechts und links; Korrelation, diese wechselseitige Beziehung; korrelatīv, in wechselseitiger… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Karl Maria Swoboda — (* 21. Januar 1889 in Prag; † 11. Juli 1977 in Rekawinkel) war ein österreichischer Kunsthistoriker und ab 1934 bis 1945 Universitätsprofessor an der deutschen Karls Universität Prag und von 1946 bis 1962 in Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Marx — im Jahre 1875 (Fotografie von John Mayall jun.) …   Deutsch Wikipedia

  • Zirbelkiefer — (Pinus cembra) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”